Am Mittwoch, den 16.8.23 fand der Abend der Begegnung mit Gerald Lwanga in Möhringen statt.
Mehr als 30 Paten/Patinnen, Unterstützer*innen unserer Arbeit sowie weitere Interessierte kamen zur Veranstaltung.
Nach einem gemütlichen Ankommen mit Essen und Getränken, erzählten wir von unserer Arbeit und es gab im Anschluss noch die Möglichkeit, Fragen zu klären sowie sich über Ideen und Erfahrungen auszutauschen.
Es war ein sehr gelungener Abend und für uns und es war besonders schön, einige Menschen, mit denen wir bisher nur per E-Mail Kontakt hatten, persönlich kennenzulernen.
Am 15.7.23 fand wieder unser Treffen aller Patenkinder mit Familien statt.
Dieses begann mit einem Gottesdienst, in dem 41 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfingen. Sechs Kinder sowie eine Metron wurden getauft.
Um 10:00 Uhr endete die Messe und es war Zeit für den jährlichen Geburtstagskuchen. Im Anschluss gab es ein Treffen für die Eltern der Kinder aus den Klassen P.5, P.6 und P.7, um über die Klassenaktivitäten ihrer Kinder zu sprechen.
Um 13 Uhr war dann das großes Mittagessen!
Um 14.00 Uhr gab es wie üblich einige Unterhaltungen und Tänze von allen Kindern. Es wurden Geburtstagslieder gespielt und den Kindern gefiel der Tag sehr gut.
Gerald berichtete von seiner Reise nach Deutschland und dass er sich mit einigen ihrer Patinnen und Paten treffen werde. Die Kinder schicken ihre besten Grüße an die Patinnen und Paten.
Es war ein wunderbarer Tag und alle hatten viel Spaß!
Vor Kurzem wurde der zweite Schlafsaal fertiggestellt und die Jungs konnten einziehen. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und von allen weiteren Personen, die uns in diesem Projekt unterstützt haben! Danke!
Am 29.4. fand, wie immer zwischen zwei Terms, ein gemeinsamer Tag aller Patenkinder und ihrer Familien statt. Es ist schön zu sehen, dass dabei immer beinahe alle Familien anwesend sind.
Der thematische Workshop wurde dieses Mal vom Bezirksschulinspektor des Bezirks Masaka geleitet. Er sprach über Berufsberatung. Er stärkte die Kinder in ihrem Potenzial, ihre Ziele/Träume im Leben zu erreichen. Er ermutigte die Eltern/Erziehungsberechtigten, mit gutem Beispiel voranzugehen, ihren Teil zur Unterstützung der Kinder beizutragen und auch bei einigen schulischen Anforderungen zu helfen. Die Familien stellten einige Fragen, und es wurden viele Ideen ausgetauscht.
Die Kinder in der Sekundarschule berichteten außerdem über ihre Erfahrungen mit dem neuen Lehrplan, mit dem sie sehr zufrieden sind.
Beim Mittagessen gab es für alle genug zu essen sowie Limonaden.
Es war ein sehr gelungener Tag.
Durch einige Spenden war es uns möglich,
100 Freizeituniformen nähen zu lassen.
Leider gibt es noch viele Kinder, die keine Uniform besitzen. Wir versuchen Schritt für Schritt das Ziel zu erreichen, dass jede/r Schüler*in die Schuluniformen besitzt.
Wir sind total glücklich, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Rhön den ersten Schlafsaal bauen konnten und die Mädchen nun einen großen Raum mit viel Platz zum Schlafen haben.
Peter und Andy, zwei unserer Paten, haben einige Tage in Uganda verbracht und tatkräftig vor Ort mit angepackt. Wir sind total dankbar, für die großartige Unterstützung!
Genauere Infos und Berichte gibt es unter: Andy und Peter | Mission Uganda 2023 (mission-uganda-2023.com)
Viel Spaß beim Lesen!