Am 16.8. fand der Workshoptag der Patenkinder mit ihren Familien statt, bei dem auch die Geburtstage aller Kinder gefeiert wurden. Um 10:00Uhr waren die meisten Kinder und deren Eltern bzw. Betreuer*innen eingetroffen. Um ca. 11Uhr fand die Messe statt. Um 12:30Uhr war es dann Zeit für den leckeren Geburtstagskuchen! Um 13:00 Uhr wurde das Mittagessen serviert. Es wurde in Gruppen gegessen und die Kinder tauschten sich mit anderen Kindern über ihre Familie und das Schulleben aus. Die Kinder genossen ein leckeres Mittagessen mit Softdrinks. Nach dem Mittagessen fand um 14.00Uhr ein Workshop statt, der von Ronald und einem Team von drei Beratern der Organisation OKOA gehalten wurde. Sie rieten den Eltern vor allem, sich während der Ferienzeit gut um ihre Kinder zu kümmern, insbesondere um die Mädchen, um frühe Schwangerschaften zu vermeiden. Außerdem stellten sie dar, wie ungeplante Schwangerschaften vermeiden werden können. Sie sprachen über den Umgang mit Schwangerschaften bei Minderjährigen, einschließlich der Anzeige bei der Polizei und des Kinderschutzes in den Unterbezirken und der Bezirksverwaltung. Zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr trafen sich die Berater dann mit kleineren Gruppen von Kindern und beantworteten viele Fragen der Schüler*innen. Das Programm endete um 17:30Uhr.
Es war ein sehr lehrreicher und schöner Tag.
In Kooperation mit dem Rotary Club Rhön, konnten wir 10 neue Toiletten bauen, um der stetig wachsenden Zahl an Schüler*innen ausreichend Toiletten bieten zu können.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Am 24. April fand der diesjährige Workshoptag nach dem ersten Term statt. Um 9:30 Uhr trafen die meisten Eltern/Erziehungsberechtigten an der Grundschule ein. Das Treffen begann mit einem gemeinsamen Gottes-dienst. Im Anschluss gab es zuerst eine Gesprächsrunde mit den Kinder und danach mit den Eltern/Erziehungs-berechtigten, um sich über aktuelle Anliegen und Probleme auszu-tauschen. Während dem Gespräch der Eltern bekamen die Kinder einen Vortrag darüber, wie sie sich auf ihre Zukunftsträume konzentrieren kön-nen und wie wichtig es ist, solange die Schule zu besuchen, bis man den eigenen Traum erreicht hat. Der Vortrag wurde von Frau Generous Tumusiime gehalten, einer Beamtin der Polizei in Kaliisizo. Den Kindern hat der Workshop sehr gut gefallen.
Die neue Voting-Runde ist gestartet. Jetzt ausmisten und für uns abstimmen.
Seid ihr dabei? https://voting.platzschaffenmitherz.de/
Die ersten Produkte aus dem Zukunftsshop sind in Uganda "angekommen".
Es wurden ein paar neue Moskitonetzte für die Schlafsäle gekauft, die gerade jetzt in der Malaria-Saison sehr wichtig sind.
Außerdem wurden die ersten Samen für unseren Gemüsegarten besorgt, die dann in der Regenzeit gesät werden können.
Darüber hinaus konnten wie einige neue Bücher für die Schulbücherei anschaffen, damit sich die Lehrer*innen weiterbilden und auf den neusten Stand bringen können.
Vielen Dank für alle großzügigen Spenden!